Domain reformation.co.de kaufen?
Wir ziehen mit dem Projekt reformation.co.de um. Sind Sie am Kauf der Domain reformation.co.de interessiert?
Schicken Sie uns bitte eine Email an
domain@kv-gmbh.de oder rufen uns an: 0541-76012653.
Produkte und Fragen zum Begriff Reformation:

Theologie und Religionsphilosophie in der frühen Weimarer Republik
Theologie und Religionsphilosophie in der frühen Weimarer Republik

Theologie und Religionsphilosophie in der frühen Weimarer Republik , Die Weimarer Republik löste dramatische religionskulturelle Veränderungen aus. Die Kirchen erlebten sie als Krisen und Verluste. Doch lagen auch Umbruch und Neuanfang in der Luft: radikale Suche nach dem Unbedingten, pragmatisches Zutrauen zum Kompromiss und individuelle Grenzgänge zwischen den Religionen. Der vorliegende Band dokumentiert diese produktiven Zeiten für christliche Theologie und jüdische Religionsphilosophie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Leinen, Redaktion: Moxter, Michael~Smith, Anna, Seitenzahl/Blattzahl: 233, Keyword: Dialektische Theologie; Judentum in der Moderne; Liberale Theologie; Politische Theologie; Religiöse Transformationsprozesse, Fachschema: Religionsphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Theologie, Fachkategorie: Religionsphilosophie~Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen~Theologie~Religiöse Institutionen und Organisationen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Theologische Ethik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 233, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 236, Breite: 158, Höhe: 18, Gewicht: 492, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783161619892, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 74.00 € | Versand*: 0 €
20-Euro-Silber-Gedenkmünze 2017 '500 Jahre Reformation' – Stempelglanz
20-Euro-Silber-Gedenkmünze 2017 '500 Jahre Reformation' – Stempelglanz

Am 6. April 2017 wurde die deutsche 20-Euro-Silber-Gedenkmünze '500 Jahre Reformation' aus edlem Sterling-Silber (925/1000) verausgabt. Die Reformation stellte eine folgenreiche Zäsur in der Geschichte der christlichen Kirche dar. Als Auslöser gelten Luthers 95 Thesen, die der Augustinermönch am 31. Oktober 1517 an den Türen der Schlosskirche zu Wittenberg veröffentlichte, die letztlich zur Spaltung des westlichen Christentums in verschiedene Konfessionen führten. Die Wertseite der Gedenkmünze zeigt den Bundesadler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die Wertziffer sowie die Wertbezeichnung, das Prägezeichen „A“ der Staatlichen Münze Berlin, die Jahreszahl 2017 sowie die zwölf Europasterne. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: 'HIER STEHE ICH, ICH KANN NICHT ANDERS'.

Preis: 62.99 € | Versand*: 6.95 €
2000 Jahre Kirchengeschichte (Sierszyn, Armin)
2000 Jahre Kirchengeschichte (Sierszyn, Armin)

2000 Jahre Kirchengeschichte , Erleben Sie 2000 Jahre Kirchengeschichte - von den Anfängen bis zur Schwelle des 21. Jahrhunderts. Die Gesamtausgabe wurde aktuell bis 2021 fortgeschrieben und umspannt alle Epochen: Von den Anfängen bis zum Untergang des Weströmischen Reiches Das Mittelalter Reformation und Gegenreformation Neuzeit Exemplarisch eingebaute Quellentexte konkretisieren die Darstellung und erleichtern das geschichtliche Verstehen. Persönlichkeiten, Bewegungen und Epochen werden treffend charakterisiert. Besonderes Profil gewinnt die Darstellung dadurch, dass sie tiefere Zusammenhänge aus biblisch-theologischer Sicht beleuchtet. Entwicklungen und Strömungen werden herausgearbeitet, die sich bis in die Gegenwart fortsetzen. Damit eröffnet sich ein profiliertes Verständnis von Kirche, Theologie und Gesellschaft in Geschichte und Gegenwart. Dieses Standardwerk hat sich als Examenslehrbuch für Theologiestudierende wie auch als Nachschlagewerk für alle Interessierten bewährt. Ein detailliertes Register mit etwa 2100 Begriffen erleichtert den Zugang zu Personen und Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Überarbeitete Neuauflage 2022, 6. Gesamtauflage, Erscheinungsjahr: 20211221, Produktform: Leinen, Autoren: Sierszyn, Armin, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Neuauflage 2022, 6. Gesamtauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 944, Keyword: Christentum; Evangelisation; Freikirche; Konfession; Mission; Reformation; Rom; Ökumene; Christenverfolgung; Martin Luther; Gemeinde; erste Christen; Religionsgeschichte; Geschichte der Kirche; Entwicklung des Christentums; Bibel & Bibelkunde; Geschichtsbuch, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Christentum, Fachkategorie: Religiöse Institutionen und Organisationen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: SCM Brockhaus, R., Verlag: SCM R. Brockhaus, Breite: 168, Höhe: 58, Gewicht: 1194, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 6064736, Vorgänger EAN: 9783417253634, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 55.00 € | Versand*: 0 €
Haudel, Matthias: Theologie und Naturwissenschaft
Haudel, Matthias: Theologie und Naturwissenschaft

Theologie und Naturwissenschaft , Endlich liegt eine umfassende Darlegung des Verhältnisses von Theologie und Naturwissenschaft vor. Matthias Haudel erörtert die geschichtlichen Entwicklungen, die aktuelle Situation und die zukünftigen Herausforderungen. Zudem entfaltet er das theologische Schöpfungsverständnis vor dem Hintergrund der aktuellen Naturwissenschaften (u. a. Kosmos, Evolution, Neurowissenschaften). Verständlich beleuchtet Haudel die theologischen, philosophischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen und ihre Zusammenhänge sowie die ethischen Herausforderungen. Ferner präsentiert er bedeutende Dialogkonzeptionen und einseitige reduktionistische Entwürfe. So tritt die Überwindung gegenseitiger Vorurteile und die Bedeutung des Dialogs für das Wirklichkeitsverständnis hervor. Das betrifft die Relevanz des Glaubens für die gesamte Wirklichkeit ebenso wie die ganzheitliche Einbindung und Sinndeutung naturwissenschaftlicher Einsichten. Entsprechend erschließen sich Antworten auf die existenzielle Suche nach sinnvoller Ganzheit aller lebensweltlichen Zusammenhänge. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €

Was waren die Hauptursachen für die Reformation in Europa im 16. Jahrhundert?

Die Hauptursachen für die Reformation waren die religiöse Unzufriedenheit mit der katholischen Kirche, insbesondere mit dem Missbr...

Die Hauptursachen für die Reformation waren die religiöse Unzufriedenheit mit der katholischen Kirche, insbesondere mit dem Missbrauch von Ablasshandel und dem Machtmissbrauch des Papstes. Die Verbreitung neuer Ideen durch die Erfindung des Buchdrucks ermöglichte es, Kritik an der Kirche zu verbreiten. Die politische und wirtschaftliche Unzufriedenheit vieler Fürsten und Städte spielte ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Reformation.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Religion Ablasshandel Papst Buchdruck Politik Wirtschaft

Was waren die Hauptursachen für die Reformation im 16. Jahrhundert, und wie veränderte sie die religiöse, politische und soziale Landschaft Europas?

Die Hauptursachen für die Reformation waren der Missbrauch von Macht und Reichtum durch die katholische Kirche, sowie die Unzufrie...

Die Hauptursachen für die Reformation waren der Missbrauch von Macht und Reichtum durch die katholische Kirche, sowie die Unzufriedenheit vieler Gläubiger mit der Lehre und Praxis der Kirche. Die Reformation führte zu einer Spaltung der christlichen Kirche, zur Entstehung neuer Konfessionen und zu religiösen Konflikten in ganz Europa. Sie beeinflusste auch die politische Landschaft, da Herrscher die Reformation nutzten, um ihre Macht zu stärken, und die soziale Landschaft, da die Reformation zu einem gesteigerten Bildungsniveau und zu sozialen Veränderungen führte.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Machtmissbrauch Unzufriedenheit Spaltung Konflikte Herrscher Bildung

Was war Martin Luthers Beitrag zur Reformation und wie beeinflusste er die Entwicklung der Kirche und der Gesellschaft?

Martin Luther war ein deutscher Mönch und Theologe, der die Reformation auslöste, indem er gegen den Ablasshandel und andere Misss...

Martin Luther war ein deutscher Mönch und Theologe, der die Reformation auslöste, indem er gegen den Ablasshandel und andere Missstände in der katholischen Kirche protestierte. Seine Ideen führten zur Spaltung der Kirche und zur Entstehung neuer protestantischer Konfessionen. Luther betonte die Bedeutung des persönlichen Glaubens und der Bibel als alleinige Autorität, was die Entwicklung der Kirche und der Gesellschaft nachhaltig beeinflusste.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Reformation Luther Kirchenspaltung Glaube Bibel Autorität

Was unternahm die katholische Kirche gegen die Ausbreitung der Reformation?

Die katholische Kirche unternahm mehrere Maßnahmen, um die Ausbreitung der Reformation einzudämmen. Dazu gehörten die Einrichtung...

Die katholische Kirche unternahm mehrere Maßnahmen, um die Ausbreitung der Reformation einzudämmen. Dazu gehörten die Einrichtung der Inquisition, um Häresie zu bekämpfen, die Veröffentlichung von Gegenreformationsschriften und die Durchführung von Konzilen wie dem Konzil von Trient, um die katholische Lehre zu reformieren und zu stärken. Außerdem wurden verschiedene religiöse Orden wie die Jesuiten gegründet, um die katholische Missionstätigkeit zu verstärken.

Quelle: KI generiert von FAQ.de
Machowski, Marty: Theologie für Kinder
Machowski, Marty: Theologie für Kinder

Theologie für Kinder , Theologie für Kinder hilft Familien, wichtige Wahrheiten über Gott, sich selbst und die Welt, in der sie leben, an ihre Kinder weiterzugeben. Selbst komplexere theologische Aussagen werden durch anschauliche Analogien greifbar gemacht. Das Buch kann jüngeren Kindern vorgelesen werden oder man lässt es sich von Schulkindern vorlesen. Teenies können die verschiedenen Bibelstellen nachschlagen. Das Buch enthält ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen der Bibel, die Kinder kennen sollten, sowie für jedes Kapitel Fragen zur Wiederholung. Das Buch bietet damit für die ganze Familie ein solides Fundament biblischer Wahrheiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
Systematische Theologie I-II (Tillich, Paul)
Systematische Theologie I-II (Tillich, Paul)

Systematische Theologie I-II , Diese Edition macht Paul Tillichs Systematische Theologie (1951-1963) als Studienausgabe zugänglich. In dem dreibändigen Entwurf - entstanden in den USA - fasst Tillich den Ertrag seines theologischen Denkens zusammen. Im Unterschied zu anderen dogmatischen Schriften der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entfaltet das Buch den theologischen Stoff vor dem Hintergrund einer Deutung der modernen Kultur. Die Einleitung des Herausgebers informiert über den Entstehungshintergrund sowie die komplizierte Textgeschichte der deutschen Fassung von Tillichs Hauptwerk. Die Systematische Theologie Tillichs ist eines der bedeutendsten theologischen Werke des 20. Jahrhunderts. Der Band 1/2 enthält die Einleitung, den Offenbarungsbegriff, die Gotteslehre und die Christologie des fünfteiligen Systemaufrisses. Den abschließenden Band 3 finden Sie hier. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170612, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Texte##, Autoren: Tillich, Paul, Redaktion: Danz, Christian, Auflage: 17009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Themenüberschrift: RELIGION / Christian Theology / Systematic, Keyword: Dogmatik; Religionsphilosophie; Systematic Theology; dogmatics; philosophy of religion, Fachschema: Systematische Theologie~Theologie / Systematische Theologie~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Christentum, Sprache: Englisch, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Theologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXV, Seitenanzahl: 472, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: De Gruyter, Länge: 233, Breite: 156, Höhe: 33, Gewicht: 799, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1627759

Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
Schmitt, Carl: Politische Theologie II
Schmitt, Carl: Politische Theologie II

Politische Theologie II , In seinem Alterswerk setzt sich Carl Schmitt mit der These seines langjährigen Bekannten und Kritikers Erik Peterson auseinander, der die Unmöglichkeit jeder politischen Theologie behauptet hatte. Er hält dem zum Katholizismus konvertierten Theologen entgegen, dass dessen Kritik das typische Produkt einer protestantischen Krisentheologie sei, die von der Fiktion sauberer Trennungen zwischen Politik und Religion ausgehe. Nach weiteren Widerlegungen geht Carl Schmitt in einem ausführlichen Nachwort auf Hans Blumbergs Verteidigung der »Legitimität der Neuzeit« ein und entwirft ein Bild von der Selbstzerstörung des modernen Menschen in einer gänzlich profanierten Welt mit neuen Feindschaften. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
Praktische Theologie (Karle, Isolde)
Praktische Theologie (Karle, Isolde)

Praktische Theologie , Das Lehrbuch bietet eine Gesamtdarstellung des Faches Praktische Theologie. Historische Perspektiven kommen dabei ebenso zur Geltung wie die Vielfalt aktueller Diskurse. Das Lehrwerk ist interdisziplinär angelegt. Fragen zu Religion, Identität, Lebensführung, Biographie, Kirche, Kommunikation und Gesellschaft werden sozialwissenschaftlich analysiert, bevor sie in einem theologischen Horizont gedeutet werden. Das Lehrwerk besteht aus zehn Kapiteln. Es beginnt mit einer Reflexion zum Selbstverständnis des Faches (1) und geht sodann der Funktion von Religion (2), Kirche (3) und Pfarrberuf (4) in der Moderne nach. Den Hauptteil bilden die großen Subdisziplinen der Praktischen Theologie: Homiletik (5), Liturgik (6), Poimenik (7) sowie die Theorie der Kasualien (8). Abgeschlossen wird das Lehrwerk durch Ausführungen zur Diakonie (9) und zur religiösen Medienkommunikation (10). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230623, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lehrwerk Evangelische Theologie (LETh)#7#, Autoren: Karle, Isolde, Seitenzahl/Blattzahl: 718, Keyword: Diakonie; Gottesdienst; Kasualien; Kirche; Medien; Moderne; Pfarrberuf; Predigt; Religion; Seelsorge, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Christentum, Text Sprache: ger, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Länge: 210, Breite: 141, Höhe: 40, Gewicht: 882, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783374054893, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €

Was ist die Reformation einfach erklärt?

Was ist die Reformation einfach erklärt?

Was war die Lehre Martin Luthers während der Reformation?

Die Lehre Martin Luthers während der Reformation betonte die Bedeutung des persönlichen Glaubens an Jesus Christus als Weg zum Hei...

Die Lehre Martin Luthers während der Reformation betonte die Bedeutung des persönlichen Glaubens an Jesus Christus als Weg zum Heil. Er kritisierte die Praktiken der römisch-katholischen Kirche, insbesondere den Ablasshandel und die Hierarchie, und betonte die Autorität der Bibel als alleinige Quelle der göttlichen Offenbarung. Luther betonte auch die Idee des Priestertums aller Gläubigen und die Bedeutung der individuellen Gewissensentscheidung in religiösen Fragen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Was war die Rolle von Thomas Müntzer während der Bauernkriege und wie beeinflusste er die protestantische Reformation?

Thomas Müntzer war ein radikaler Theologe und Anführer der Bauernkriege, der die Bauern im Kampf gegen die Obrigkeit unterstützte....

Thomas Müntzer war ein radikaler Theologe und Anführer der Bauernkriege, der die Bauern im Kampf gegen die Obrigkeit unterstützte. Seine Ideen von sozialer Gerechtigkeit und religiöser Freiheit beeinflussten die protestantische Reformation, indem er die Idee der direkten Beziehung zwischen Gläubigen und Gott betonte. Müntzer wurde jedoch von Martin Luther abgelehnt und letztendlich hingerichtet.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Radikal Theologe Bauernkriege Reformation Gerechtigkeit Freiheit

Was war der historische Hintergrund und welche Bedeutung hatten Martin Luthers 95 Thesen für die Reformation und die Kirche im 16. Jahrhundert?

Der historische Hintergrund war die Unzufriedenheit vieler Gläubiger mit dem Missbrauch von Ablasspraktiken und anderen kirchliche...

Der historische Hintergrund war die Unzufriedenheit vieler Gläubiger mit dem Missbrauch von Ablasspraktiken und anderen kirchlichen Missständen. Martin Luthers 95 Thesen kritisierten diese Praktiken und forderten eine Reform der Kirche. Die Thesen lösten eine Welle der Diskussion und letztendlich die Reformation aus, die die Kirche im 16. Jahrhundert nachhaltig veränderte.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Unzufriedenheit Ablasspraktiken Missstände Reform Diskussion Veränderung

Schlaglichter der Kirchengeschichte (Hausotter, Andreas)
Schlaglichter der Kirchengeschichte (Hausotter, Andreas)

Schlaglichter der Kirchengeschichte , Eine wechselvolle Geschichte Heute blicken wir auf rund 2000 Jahre Kirchengeschichte zurück. Einerseits ist diese Kirchengeschichte eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, andererseits gab es in dieser Zeit auch dunkle Kapitel, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Tatsächlich sind es oft letztere, die das Interesse Ihrer Schüler besonders auf sich ziehen. Fundierte Materialien für den Religionsunterricht Der vorliegende Band liefert Ihnen fachlich fundierte Materialien, mit deren Hilfe eine abwechslungsreiche und spannende Annäherung an das Thema ohne Probleme gelingt. Die Materialien bestehen aus didaktisch reduzierten Info-Texten sowie zeitgenössischen Quellen und natürlich vielfältigen Aufgabenstellungen und Lösungswegen. Schülerorientierung im Religionsunterricht Die im Band enthaltenen Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sorgen dafür, dass sich die Schülerinnen und Schüler emotional angesprochen fühlen. So fällt es ihnen leichter, sich in historische Ereignisse hineinzudenken und sich außerdem kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen. Die Themen: - Das Urchristentum und seine Ausbreitung - Die Verfolgung des Christentums - Von der verfolgten Religion zur Staatsreligion - Die Ausbreitung des Christentums im Mittelalter - Kirchliches Leben im Mittelalter - Ein Glaube - viele Kirchen? - Kirche in der Zwangslage - die Kirche und die Nazis - Kirche auf dem Weg in die Moderne - das Zweite Vatikanische Konzil Der Band enthält: - 48 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - didaktisch-methodische Hinweise mit Lösungsvorschlägen zu Beginn jedes Kapitels , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201510, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Hausotter, Andreas, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 84, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Religion evangelisch; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 299, Breite: 211, Höhe: 10, Gewicht: 265, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2322309

Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
Theologie des Alten Testaments (Schmid, Konrad)
Theologie des Alten Testaments (Schmid, Konrad)

Theologie des Alten Testaments , Unter den Teildisziplinen der alttestamentlichen Wissenschaft galt die Theologie des Alten Testaments lange als deren vornehmste Aufgabe. Doch in den letzten Jahrzehnten wurde mehr und mehr undeutlich, was eine Theologie des Alten Testaments eigentlich zu leisten habe. Konrad Schmid wendet sich zuerst der historischen Klärung des Theologiebegriffs in Anwendung auf die Bibel zu, diskutiert dann die Vielgestaltigkeit vorliegender Hebräischer Bibeln und Alter Testamente, um dann die theologischen Prägungen der Bücher und Sammlungen des Alten Testaments anhand prominenter Leittexte zu erheben. Weiter schließt der Autor eine Skizze zur Theologiegeschichte des Alten Testaments sowie eine thematisch orientierte und historisch differenzierte Darstellung wichtiger Themen alttestamentlicher Theologie mit ein. Der Band versteht sich gleichzeitig als eine gewisse Synthese der gegenwärtigen Forschung am Alten Testament in theologischer Perspektive. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201903, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Neue Theologische Grundrisse##, Autoren: Schmid, Konrad, Keyword: Bibel; Hermeneutik; Hebräische; Tora; Kanon, Fachschema: Hebräisch~Israel / Sprache~Ivrit~Judentum / Sprache / Hebräisch~Literaturwissenschaft~Altertum~Antike~Philosophie / Antike~Altes Testament~Bibel / Altes Testament~Hebräische Bibel~Theologie~Fremdsprache~Sprache / Fremdsprache~Christentum / Unterrichtsmaterial~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung~Studium, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik~Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Antike~Antike Philosophie~Theologie~Unterricht und Didaktik: Klassische Sprachen~Unterricht und Didaktik: Religion: Christentum~Kritik und Exegese heiliger Texte, Region: Altes oder Biblisches Israel, Sprache: Hebräisch, Fachkategorie: Altes Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Breite: 157, Höhe: 27, Gewicht: 648, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
Die Theologie des Leibes von Papst Johannes Paul II. (Rimmel, Thomas Maria)
Die Theologie des Leibes von Papst Johannes Paul II. (Rimmel, Thomas Maria)

Die Theologie des Leibes von Papst Johannes Paul II. , Am 27. April 2014 wurde Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen. Er gilt als moderner Völkerapostel, geht aber auch als Denker in die Geschichte ein. Auf der Grundlage des sogenannten "Personalismus" entwickelte er einen eigenen philosophisch-theologischen Ansatz, den er "Theologie des Leibes" nannte. Bei diesem Zugang wird das Geheimnis der Liebesbeziehung zwischen Gott und Mensch in die Mitte gestellt. Der personale Austausch zwischen Gott und Mensch lässt dem menschlichen Leib eine sakramentale Rolle zuwachsen. Auf der Grundlage der übernatürlichen Bedeutung des Leibes entfaltet Papst Johannes Paul II. ein christliches Menschenbild, das insbesondere auch der Geschlechtlichkeit eine bislang nicht gekannte Würde zuschreibt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140313, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Moraltheologische Studien#8#, Autoren: Rimmel, Thomas Maria, Redaktion: Breuer, Clemens, Seitenzahl/Blattzahl: 531, Fachschema: Theologie~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Christentum, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Theologie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Eos Verlag U. Druck, Verlag: Eos Verlag U. Druck, Verlag: EOS Verlag, Länge: 236, Breite: 162, Höhe: 38, Gewicht: 672, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
Kirchengeschichte (Jung, Martin H.)
Kirchengeschichte (Jung, Martin H.)

Kirchengeschichte , 2000 Jahre Kirchengeschichte auf 330 Seiten ¿ aus evangelischer Perspektive, aber im ökumenischen Geist. Dieses Buch gibt einen Überblick und konzentriert sich auf das Wesentliche. Es basiert auf dem neuesten Stand der Forschung und schlägt Brücken von der Geschichte in die Gegenwart. Die Geschichte des Christentums wird konsequent kritisch behandelt, den dunklen Seiten wird nicht ausgewichen. Das Lehrbuch ist didaktisch aufbereitet und bietet Begriffserklärungen und Arbeitsaufgaben sowie Hinweise zu Klausuren und Hausarbeiten. Konsequent wird auf Lesbarkeit und Verständlichkeit geachtet und nicht mehr vorausgesetzt als das, was Studierende heutzutage an Allgemeinwissen mitbringen. Das Buch zeigt, dass Kirchengeschichte nicht verstaubt und langweilig ist, sondern spannend, höchst relevant und aktuell. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. überarb. und aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220808, Autoren: Jung, Martin H., Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. überarb. und aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 330, Abbildungen: 22 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Anglikanische Kirche; Antisemitismus; Aufklärung; Augustinus; Baptisten; Calvin; Caritas; Christentum; Christentumsgeschichte; Christenverfolgung; Der Dreißigjährige Krieg; Diakonie; Evangelische Kirche; Freikirchen; Gegenreformation; Geschichte der Kirche in der Antike; Heiden; Humanismus; Juden; Katholische Kirche; Kirche in England; Kirchen im Dritten Reich; Kirchen in Amerika; Kirchenväter; Konstantins Wende; Konzil; Konzilgeschichte; Kreuzzüge; Lehrbuch; Luther; Methodisten; Mission; Muslime; Mönchtum; Orthodoxie; Papst; Papsttum; Paulus; Pietismus; Reformation; Religion; Religionsgeschichte; Schisma; Scholastik; Staatskirchen; Theologie; Theologie Studium; Theologie studieren, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Kirchengeschichte, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Christentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 25, Vorgänger: 8207240, Vorgänger EAN: 9783825248826 9783825240219, eBook EAN: 9783838557588, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1644632

Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €

Welche Auswirkungen hatte die Reformation auf die politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung Europas und wie manifestieren sich diese Auswirkungen bis heute in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Bildung und Religion?

Die Reformation hatte weitreichende politische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf Europa. Sie führte zu politischen Kon...

Die Reformation hatte weitreichende politische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf Europa. Sie führte zu politischen Konflikten zwischen katholischen und protestantischen Ländern, die sich bis heute in Spannungen zwischen verschiedenen Konfessionen manifestieren. Soziale Veränderungen wie die Entstehung neuer religiöser Gemeinschaften und die Betonung der individuellen Gewissensfreiheit prägen bis heute das gesellschaftliche Leben. In wirtschaftlicher Hinsicht führte die Reformation zur Entstehung neuer Wirtschaftsformen und zur Förderung von Bildung und Wissenschaft, die bis heute in europäischen Ländern zu sehen sind. In den Bereichen Kultur, Bildung und Religion hat die Reformation bis heute Spuren hinterlassen, indem sie die Vielfalt der religiösen Überzeugungen und die

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Was waren die wesentlichen Merkmale und Einflüsse der Täuferbewegung während der Reformation?

Die Täuferbewegung betonte die Bedeutung der persönlichen Glaubensentscheidung und der Taufe als Erwachsener. Sie lehnten die Kind...

Die Täuferbewegung betonte die Bedeutung der persönlichen Glaubensentscheidung und der Taufe als Erwachsener. Sie lehnten die Kindertaufe ab und forderten eine strikte Trennung von Kirche und Staat. Die Bewegung wurde von Verfolgung und Spaltung geprägt, aber ihre Ideen beeinflussten später viele protestantische Gruppierungen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Glaubensentscheidung Erwachsenentaufe Trennung Verfolgung Spaltung Einfluss

Was sind die wichtigsten Auswirkungen der Reformation auf die religiöse und politische Landschaft Europas?

Die Reformation führte zur Spaltung der christlichen Kirche in katholische und protestantische Konfessionen. Dies hatte Auswirkung...

Die Reformation führte zur Spaltung der christlichen Kirche in katholische und protestantische Konfessionen. Dies hatte Auswirkungen auf die politische Landschaft Europas, da sich Länder entweder für den Katholizismus oder Protestantismus entschieden. Die Reformation trug zur Stärkung des Nationalismus bei und beeinflusste die Entstehung moderner Staaten.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Spaltung Konfessionen Nationalismus Katholizismus Protestantismus Staatenbildung

Welche Auswirkungen hatte Martin Luthers Reformation auf die politische, soziale und religiöse Landschaft Europas im 16. Jahrhundert?

Martins Luthers Reformation hatte weitreichende politische, soziale und religiöse Auswirkungen auf Europa im 16. Jahrhundert. Die...

Martins Luthers Reformation hatte weitreichende politische, soziale und religiöse Auswirkungen auf Europa im 16. Jahrhundert. Die Reformation führte zu politischen Konflikten zwischen Anhängern der neuen protestantischen Kirche und der katholischen Kirche, was zu langanhaltenden Kriegen wie dem Dreißigjährigen Krieg führte. Sozial hatte die Reformation Auswirkungen auf die Struktur der Gesellschaft, da sie die Autorität der Kirche schwächte und zu neuen religiösen Bewegungen und Gemeinschaften führte. Religiös gesehen führte die Reformation zu einer Vielzahl neuer christlicher Konfessionen und zu einer allgemeinen Veränderung des religiösen Lebens in Europa.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.